Zum Hauptinhalt springen

News



News & Termine


WORKSHOP FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE!

Im Workshop „Führen in der Transformation“ von ILTIS GmbH haben wir unsere Führungskräfte gezielt weitergebildet. Transformation bedeutet für uns nicht nur technische Neuerungen, sondern auch eine Anpassung unserer Führungsstile, Zusammenarbeit und Unternehmensstrukturen. Dabei haben wir uns auf folgende Punkte konzentriert:

  • Klare Verantwortlichkeiten – Wer ist für welche Prozesse zuständig?
  • Verbesserte Zusammenarbeit – Wie fördern wir eine offene und agile Führungskultur?
  • Strukturierter Wandel – Welche Maßnahmen sichern unseren langfristigen Erfolg?

Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Transformation liegt in der Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Nur, wenn unsere Führungskräfte Klarheit und Sicherheit haben, kann Veränderung nachhaltig gelingen.

21.03.2025


AUFRUNDEN BITTE!

Wir freuen uns, eine neue Initiative zur Unterstützung der SBBZ Karl-Wacker-Schule in Donaueschingen bekannt zu geben. Ab sofort haben unsere Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, ihre Rechnungsbeträge aufzurunden. Die Differenz wird direkt an die Schule gespendet.

Die Karl-Wacker-Schule ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Schwerpunkt auf geistiger Entwicklung. Neben den klassischen Unterrichtsfächern wie Deutsch und Mathematik liegt ein besonderer Fokus auf der selbstständigen Lebensführung. Die Schülerinnen und Schüler lernen hier, sich im Alltag zurechtzufinden, hauswirtschaftliche Tätigkeiten zu meistern und sich im Straßenverkehr sicher zu bewegen.

Beim Bezahlen der Rechnung können unsere Kundinnen und Kunden den Betrag einfach aufrunden. Die Differenz wird direkt an die Karl-Wacker-Schule gespendet. Jeder Cent zählt und hilft! Die Gründe für das Aufrunden sind vielfältig. Die Spenden kommen einer lokalen Schule zugute und viele kleine Beträge ergeben zusammen eine große Hilfe.

Wir bei WS Wieländer+Schill freuen uns, gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden einen Beitrag zur Förderung der Karl-Wacker-Schule leisten zu können.

04.02.2025


AUTOMECHANIKA 2024

2024 war ein besonderes Jahr für WS Wieländer+Schill, denn wir feierten unser 50-jähriges Firmenjubiläum. Ein halbes Jahrhundert Innovation, Qualität und Partnerschaft - das musste gebührend gefeiert werden!

Das Highlight des Jahres war zweifelsohne unsere Standparty auf der Automechanika in Frankfurt. Wir luden Partner, Automobilhersteller, Lieferanten und viele weitere Gäste ein, um diesen besonderen Anlass mit uns zu feiern. Bei Musik und leckeren Häppchen war die Stimmung festlich und ausgelassen. Es war eine wunderbare Gelegenheit, alte Freundschaften zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen.

Besonders gefreut haben wir uns über die Anwesenheit unserer ehemaligen Geschäftsführer, Herrn Lay und Herrn Strasser, sowie eines unserer Gründungsmitglieder, Herrn Schill. Ihre Anwesenheit war eine besondere Ehre und erinnerte uns an die Anfänge unseres Unternehmens und die vielen Meilensteine, die wir gemeinsam erreicht haben.

02.12.2024


WisPE

Wissensbasierte Produktionshilfe beruhend auf bild- und sensorbasierter Externalisierung von Erfahrungswissen

Am 18.09.2024 fand unser erstes Konsortialtreffen zum Projekt WisPE endlich in Präsenz statt! Nach zahlreichen virtuellen Meetings war es großartig, die Projektpartner persönlich zu sehen.

Im Rahmen des Projekts WisPE entwickeln wir eine wissensbasierte Produktionshilfe, die auf der bild- und sensorbasierten Externalisierung von Erfahrungswissen aufbaut. Der Fokus liegt dabei auf einer menschzentrierten Konzeption: Ziel ist es, die Interaktionen der Mitarbeitenden nicht nur zu erfassen, sondern auch intuitiv und effizient nutzbar zu machen, um Wissen nahtlos weiterzugeben.

Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels in der Produktion wollen wir neue Mitarbeitende dabei unterstützen, von den Erfahrungen erfahrener Kolleginnen und Kollegen schnell und einfach zu profitieren. Die automatisierte Erfassung und Weitergabe von Erfahrungswissen soll eine Kultur des Lernens und der Zusammenarbeit fördern.

Das Projekt WisPE wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert, durch ESF-Plus kofinanziert und vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) betreut. Wir sind als Anwendungspartner an der Integration der Entwicklungen in den Montageprozess beteiligt.

20.09.2024


Geschäftsführungswechsel bei WS Wieländer+Schill

Zum neuen Jahr kommt frischer Wind in die Führungsebene bei WS Wieländer+Schill.

Nach 17 Jahren verlässt Dr. Norbert Lay das Unternehmen und begibt sich in einen mehr als wohlverdienten Ruhestand. Seinen Stab und somit seine Verantwortung übergibt er Stephan Paschke. Gemeinsam mit Manfred Bäurer wird er das Unternehmen in Zukunft weiterführen.

Des Weiteren wird Thorsten Herfort in die Eigentümerstruktur einsteigen.

Wir freuen uns auf eine bestehende starke Repräsentation von WS Wieländer+Schill und verabschieden uns von einem beeindruckenden Kollegen und Geschäftsführer und sagen DANKE für eine tolle Zeit.

13.12.2023